Beschreibung
Das „Praxis-Handbuch Holzschutz“ liefert das wesentliche Fachwissen zum Umgang mit Holzschutz an und in Gebäuden. Als Nachschlagewerk für alle in der Planung, Ausführung und Beurteilung von Holzschutz und Holzsanierung Tätigen konzipiert, beschreibt das Praxis-Handbuch Holzarten mit ihren jeweiligen Eigenschaften sowie geeignete Maßnahmen des Holzschutzes in Abhängigkeit von ihrem Einsatzgebiet und bestehenden Normen.
Für die Planung von Holzbauteilen erhält der Leser neben dem nötigen Hintergrundwissen auch Hinweise zur Auswahl geeigneter Holzarten für unterschiedliche Anwendungen. Ergänzend zeigen die Autoren, wie Gefahrenbereiche frühzeitig erkannt werden können. Für die Sanierung von Holzschäden bietet das Buch praktische Hilfen zur Bestimmung von Schadensursachen und beschreibt die erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Holzschädlinge. Auch rechtliche Aspekte, wie mögliche Streitigkeiten zwischen Unternehmern und Bauherren, werden beleuchtet. Ein eigenständiges Kapitel widmet sich den Besonderheiten bei der Gebäudesanierung. Hinweise zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Adressen von Behörden, Verbänden und Instituten vervollständigen das Informationsangebot.